Liebe Hildburghäuserinnen und Hildburghäuser,
es ist noch keine 3 Jahre her, dass ich zum Bürgermeister unserer schönen Stadt gewählt wurde. Damals begannen gleichzeitig die coronabedingten Einschnitte in unser Leben: Die Notbetreuung in den Kindergärten war zu organisieren, das Theater wurde zum Impfzentrum, viele Aufgaben mussten digital organisiert werden.
Ich versuchte gleichzeitig Sie in die weitere Entwicklung der Stadt einzubinden und startete eine Umfrage zur Freibadsanierung. Das Ergebnis, Erhalt des 50m-Beckens, lehnte der Stadtrat mit der Begründung einer zu geringen Beteiligung ab.
Die Stadt bewarb sich um die Landesgartenschau, in deren Zusammenhang auch eine Sanierung unserer Sportstätten und des Theresienplatzes möglich gewesen wäre. Viele Menschen brachten auch dabei ihre Vorstellungen mit ein. Leider zog der Stadtrat die Bewerbung zurück.
Nun möchte der Stadtrat Sie tatsächlich beteiligen - in einem Abwahlverfahren gegen mich. Ich bitte Sie, nehmen Sie diese Chance wahr und stimmen Sie am 26.Februar mit Nein. Zeigen Sie, dass Sie auch jenseits von Wahlen beteiligt werden wollen!
Ihr Tilo Kummer
Aktuelle Pressemeldungen
Vollbremsung in der Schwimmhalle und etwas, dass man schon lange nicht mehr erlebt hat: „Dafür ist aber nicht Tilo Kummer verantwortlich“, sagt Brigitte Wütscher von der Fraktion ProHBN zur Entscheidung des Bürgermeisters, das Bad doch nicht wie geplant zu öffnen. Fehler beim Bau und deren nicht zeitnah behobenen Folgen, lassen nun alle… Weiterlesen
"Hildburghausen hat es schlauer gemacht", sagt Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij zur Idee von Bürgermeister Tilo Kummer. Ein Konzept zur Energieversorgung mit Holz aus dem eigenen Wald, passe gut in die Region und sei ein ganzheitlicher Ansatz, so die Ministerin bei ihrem Besuch am Montag. Hildburghausen setzte sich damit in einem… Weiterlesen
Die rechtliche Auseinandersetzung der Stadt Hildburghausen mit der AWO AJS gGmbH um die Anerkennung der Mietkosten für die neue Kinderkrippe Hagebutten in der Friedrich-Rückert-Straße nähert sich dem Ende. Aus diesem Anlass möchte ich darüber informieren, wie es zu diesem Rechtsstreit kam und welches Ergebnis er wahrscheinlich für die Stadt haben… Weiterlesen